Software Blog

Software Release Notes 4.7

von Toni Palau

Das ANDATA Herbstrelease 2020 konzentriert sich auf Verbesserungen der Stabilität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit aller Tools. Die folgende Liste enthält die wichtigsten Änderungen.

  • Stipulator
    • In mehreren Dialogen wurden Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit und Reaktionsfähigkeit umgesetzt.
    • Die Verwendung des Gradsymbols (°) in Kanal- oder Attribut-Searchstrings ist jetzt erlaubt.
    • Mehrere Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit und Stabilität beim Auswählen von Cases und Scrollen mit dem Mausrad wurden eingeführt.
    • Es wurde die Transparenz für den Benutzer erhöht, wenn bestimmte Befehle nicht wie erwartet funktionierten.
  • Brainer
    • Es wurden Änderungen eingeführt, um die Berechnung der Klassifikations-Performances erheblich zu beschleunigen.
    • Die Robustheit bei der Verwendung von Pre- und Post-Transformationen in Modellen mit mehreren Outputs wurde verbessert.

    • Probleme im Zusammenhang mit ausgelagerten Datenmatrizen, wenn die Datendatei umbenannt oder gelöscht wurde, wurden beseitigt.

    • Stabilität und Robustheit in verschiedenen Plots und Plot-Einstellungsdialogen wurden verbessert.
    • Es wurden Maßnahmen ergriffen, um die Lesbarkeit von bestimmten Post-Processing-Plots zu erhöhen.
    • Was die Befehlszeilenschnittstelle betrifft, so wurde eine Reihe dedizierter "set*"-Befehle implementiert, die die Konsistenz der übergebenen Argumentdaten sicherstellen.
  • Allgemein
    • Fortschrittsbalken wurden bei mehreren Post-Processing Aufgaben und Berechnungen eingeführt.
    • Beim Importieren von Signaldaten aus Textdateien, die NaNs enthalten, wurden Verbesserungen vorgenommen.

Wie immer finden Sie weitere Informationen in unseren User Guides.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 6 und 2.